top of page
Befragter

So bewerben Sie sich

Gern unterstützen wir Sie bei der Wahl der richtigen Fort-, Weiter- bzw. Ausbildung und helfen Ihnen dabei eine wegweisende Entscheidung für Ihre berufliche und persönliche Zukunft zu treffen. Wir unterstützen Sie dabei, die passende Auswahl zu treffen und begleiten Sie auf dem Weg der beruflichen Qualifikation. Wir laden Sie ein, sich an einem kostenfreien Einführungsgespräch via Zoom, einem laufenden Seminar oder bei einem Methodenseminar einen ersten Eindruck zu verschaffen.

In einer Studienberatung stehen Ihnen Dozenten gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um Ihre individuelle Fragen zu beantworten.

Ein Aufnahmegespräch sollen der Studienleitung bzw. Fachbereichsleitung einen Eindruck von der persönlichen Eignung der Bewerberin bzw. des Bewerbers verschaffen und Ihnen eine individuelle Entscheidungshilfe bieten.* 

 

Zu den Fort-, Weiter- und Ausbildungen können Interessenten nur zugelassen werden, wenn sie die vollständige Erfüllung der Voraussetzungen nachweisen und an einer Studienberatung sowie einem anschließenden Aufnahmegespräch teilgenommen haben. Persönliche Voraussetzungen sind psychische Stabilität, Eigeninitiative und die Fähigkeit zur Selbstreflexion.

_____________________________________________

*Gerne beraten wir Sie vorab, ob und in welchem Umfang Ihre Vorleistungen berücksichtigt werden können. Eine Überprüfung Ihrer Vorbildung ist ohne beglaubigte Kopien möglich.

______________________________________________________________________________________________________________

 

Ablauf der Bewerbung 
  • Kostenfreie Teilnahme an einem Einführungsgespräch via Zoom

  • Bewerbungsunterlagen bei der Geschäftsstelle anfordern und ausgefüllt bei der Geschäftsstelle einreichen
     

  • Bitte reichen Sie, wenn vorhanden für die Weiterbildung Kreativcoaching/Psychosoziale Kunsttherapie z. B. Fotografien, Kursnachweise oder eine Bildermappe mit 5 Arbeiten und ein Bewerbungsanschreiben mit Darstellung des Motivs der Berufswahl.
     

 Der Bewerbung sind für alle Weiterbildungen beizufügen:

  • Ein ausführlicher tabellarischer Lebenslauf

  • Ein aktuelles farbiges Passbild

  • Zeugniskopie des letzten Schul- bzw. Ausbildungsabschlusses

  • Es folgt danach die Terminvergabe für ein Bewerbungs- und Aufnahmegespräch via Zoom durch die Geschäftsstelle

  • Nach erfolgtem erfolgreichen Aufnahmegespräch Bestätigung der Aufnahme durch das College und Immatrikulierung

 
Jetzt Bewerbungsunterlagen anfordern
Bekannt über:
Anforderung des Bewerbungsformulars Required

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir melden uns umgehend..

Das Ascol-College ist durch das Finanzamt Celle als gemeinnützige Zwecke und dem Gemeinwohl dienende Körperschaft für Wissenschaft und Forschung, Erziehung, Volks- und Berufsbildung anerkannt.

___________________________

Gender-Hinweis

Um die Lesbarkeit der Website zu verbessern, verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form, bspw. der Heilpraktiker. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten dieser Website gleichermaßen angesprochen fühlen, denn alle Informationen und Angebote gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Danke!

© Copyright by Ascol-College gem. n.e.V. (2025). All rights reserved. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Urhebers.

bottom of page