top of page

Veranstaltungen

  • 12. Apr. 2025, 10:00 – 12:00
    Virtuelle Veranstaltung
    In unserem Zoom-Meeting informieren wir Sie über die Inhalte, den Aufbau und die Durchführung der modularen Weiterbildung und stellen Ihnen das Curriculum vor.
  • 03. Mai 2025, 10:00 – 12:00
    Virtuelle Veranstaltung
    Dies Einführungsgespräch bietet Kompaktinformationen zur berufsbegleitenden Weiterbildung Heilpraktiker für Psychotherapie.
  • 17. Mai 2025, 10:00 – 18. Mai 2025, 14:00
    Virtuelle Veranstaltung
    In der Kunsttherapie nimmt das Symbol eine Rolle ein. Wir vermitteln in drei Wochenend-Seminaren kunsttherapeutische Methoden, die auf symbolischen Elementen basieren. Ein Fokus der Seminare liegt dabei auf der Forschung des Psychoanalytikers Carl Gustav Jung.
  • Mo., 02. Juni
    02. Juni 2025, 19:00 – 21:10
    Virtuelle Veranstaltung
    Die Psychoanalyse geht davon aus, dass es neben dem uns durch bewusste Anstrengungen zugänglichen Teil unserer Seele auch Teile gibt, die uns nicht bewusst sind, die aber dennoch wirksam sind und Einfluss auf unser inneres Erleben und unser äußeres Handeln haben.
  • 14. Juni 2025, 10:00 – 15. Juni 2025, 14:00
    Virtuelle Veranstaltung
    In der Kunsttherapie nimmt das Symbol eine Rolle ein. Wir vermitteln in drei Wochenend-Seminaren kunsttherapeutische Methoden, die auf symbolischen Elementen basieren. Ein Fokus liegt dabei auf der Forschung des Psychoanalytikers Carl Gustav Jung.
  • 07. Juli 2025, 19:00 – 21:00 MESZ
    Virtuelle Veranstaltung
    Individuation bezeichnet den Prozess der Auseinandersetzung zwischen bewussten und unbewussten Anteilen einer Person. Bewusste und unbewusste Inhalte verbinden sich in Symbolen. "Werden, was man ist" bedeutet nicht, sich anzupassen, sondern die eigene Persönlichkeit anzunehmen.
  • 19. Juli 2025, 10:00 – 20. Juli 2025, 14:00
    Virtuelle Veranstaltung
    In der Kunsttherapie nimmt das Symbol eine Rolle ein. Wir vermitteln in drei Wochenend-Seminaren kunsttherapeutische Methoden, die auf symbolischen Elementen basieren. Ein Fokus der Seminare liegt dabei auf der Forschung des Psychoanalytikers Carl Gustav Jung.
  • Mo., 21. Juli
    Virtuelle Veranstaltung
    21. Juli 2025, 19:00 – 21:10
    Virtuelle Veranstaltung
    Die Vertreter des Surrealismus ließen sich maßgeblich von Sigmund Freuds Werk "Die Traumdeutung" aus dem Jahr 1899 inspirieren. Darin plädierte der renommierte Psychiater für eine Aufhebung des Schleiers der Realität und ermutigte seine Leser, ins Unbewusste vorzudringen.

Das Ascol-College ist durch das Finanzamt Celle als gemeinnützige Zwecke und dem Gemeinwohl dienende Körperschaft für Wissenschaft und Forschung, Erziehung, Volks- und Berufsbildung anerkannt.

___________________________

Gender-Hinweis

Um die Lesbarkeit der Website zu verbessern, verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form, bspw. der Heilpraktiker. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten dieser Website gleichermaßen angesprochen fühlen, denn alle Informationen und Angebote gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Danke!

© Copyright by Ascol-College gem. n.e.V. (2025). All rights reserved. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Urhebers.

bottom of page